Sehenswürdigkeiten: Das alte Bonn ganz aktuell
Bonn blickt zurück auf mehr als 2025 Jahre Geschichte, die überall in der Stadt ihre Spuren hinterlassen hat.
Einige dieser Zeitzeugnisse sind hier zu sehen und sollen Sie neugierig machen.
Diese und viele weitere, große und kleine Sehenswürdigkeiten möchte ich Ihnen bei meinen etwas anderen
Stadtführungen zeigen und dabei Bonner Geschichte(n) erzählen.

Klicken Sie hier für eine größere Version des Stadtplans.

Das 2013 auf dem Münster aufgestellte Stadtmodell:Bonn im 18 Jhdt.
Bonn am Rhein: ehemalige Residenz- und Bundeshauptstadt
„Alter Zoll“: Anlegestelle der Weißen Flotte
Arndt-Haus: heute Dependance des StadtMuseums
Beethoven-Stadt: Denkmal vor dem Fürstenberg Palais
Römerlager: Rekonstruktion eines römischen Krans in Bonn-Castell
Bonns „Neue Mitte“: UN-Campus, Deutsche Welle, Post Tower
Das 2015 eingeweihte „World Conference Center Bonn“
Universität: Ehemalige Residenz der Kölner Kurfürsten
„Sterntor“: Teil der mittelalterlichen Stadtbefestigung
„Bundeskunsthalle“ an der Museumsmeile
„Münsterbasilika“: Ehemalige, romanische Stiftskirche
„Weg der Demokratie“ im ehemaligen Regierungsviertel